Freivorbau

Freivorbau
Freivorbau,
 
Brückenbau: Montageverfahren, bei dem die Brückenteile z. B. mithilfe eines Freivorbaukranes nacheinander am bereits montierten, nach vorne frei auskragenden Bauteil angebaut werden, bis das gegenseitige Widerlager erreicht ist oder der Zusammenschluss mit dem von der anderen Seite frei vorgebauten Brückenteil erfolgen kann. Durch den Freivorbau entfallen aufwendige Bodengerüste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freivorbau — Klassischer Freivorbau mit Spannbeton …   Deutsch Wikipedia

  • Freivorbau — Brückenbauverfahren, bei dem der Brückenüberbau meist aus Spannbeton abschnittsweise verlängert wird, ohne dass dabei eine Abstützung nach unten erfolgt. Große und aufwendige Lehrgerüste werden so vermieden. Bei mehrfeldrigen Brücken kragt vom… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Ernst-Ludwig-Brücke — 49.6312527777788.37991111111117Koordinaten: 49° 37′ 52,5″ N, 8° 22′ 47,7″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Nibelungenturm — 49.6312527777788.37991111111117Koordinaten: 49° 37′ 52,5″ N, 8° 22′ 47,7″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckband — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie beispielsweise Flüsse, Meerengen, Schluchten) …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckblech — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie beispielsweise Flüsse, Meerengen, Schluchten) …   Deutsch Wikipedia

  • Balkenbrücke — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie beispielsweise Flüsse, Meerengen, Schluchten) …   Deutsch Wikipedia

  • Brücke (Bauwerk) — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie beispielsweise Flüsse, Meerengen, Schluchten) …   Deutsch Wikipedia

  • Brückenbau — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie beispielsweise Flüsse, Meerengen, Schluchten) …   Deutsch Wikipedia

  • Brückeneinsturz — August 2007, Einsturz der Interstate 35W Mississippi River Brücke Brückeneinstürze können verschiedene Gründe haben. Ursachen sind entweder Naturkatastrophen, Schiffskollisionen, Konstruktions und Materialfehler oder Sabotageakte. Ort Datum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”